Die wilde Lunge des Planeten verantwortungsvoll erleben
Buche zertifizierte Führungen, zahle Eintrittsgebühren mit gutem Gefühl und folge den markierten Pfaden. So finanzierst du Rangerstellen, Forschung und lokale Projekte, die den Wald schützen. Teile deine Erfahrungen im Kommentar, damit andere Reisende nachhaltige Anbieter finden.
Die wilde Lunge des Planeten verantwortungsvoll erleben
Beobachte rosa Flussdelfine, Aras oder Kapuzineraffen vom Kanu oder Beobachtungssteg. Nutze Fernglas statt Annäherung, füttere keine Tiere und halte sensible Orte privat. Deine Fotos ohne Geotag schützen Brutplätze – eine kleine Geste mit großer Wirkung.